Aktuelles

Fragen & Antworten zu Windrädern und Windenergie

Warum sind hohe Windräder in Bayern wichtig?

Hohe Windenergieanlage erlauben die Nutzung sehr dauerhafter Windströmungen in größeren Höhenlagen und oberhalb rauer Oberflächen, wie sie zum Beispiel Bayerns Wälder bieten. Solche Windkraft-Standorte werden immer wichtiger, um einerseits unsere Klimaschutzziele zu erfüllen und andererseits eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten – langfristig zu 100 % aus regionalen und erneuerbaren Quellen.

Herzliche Einladung zur Eröffnung des OSTWINDparks Rotmainquelle

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme aller fünf Anlagen des neuen OSTWINDparks Rotmainquelle im südlichen Landkreis Bayreuth möchten wir jetzt gemeinsam mit Ihnen dessen offizielle Eröffnung feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich zu einem

Sommerfest im Lindenhardter Forst

am Freitag, 22. Juli 2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr,
zwischen Weiglathal und Lindenhardt, Lkr. Bayreuth,
an der Windkraftanlage 7 (siehe beigefügten Lageplan) ein.

Blogkategorien

Starkes Windjahr

Windenergie-Markt Deutschland: 2015 war zweitbestes Jahr

Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 1.115 Onshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 3.535,8 Megawatt (MW) zusätzlich errichtet. Damit war 2015 das zweitbeste Jahr nach 2014, als 4.386 MW Windleistung an Land neu hinzugekommen ist. Die neuen Windenergie-Zahlen hat die Deutsche Windguard im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie e.V. (BWE) und des VDMA Power Systems ermittelt. Die Verbände sprechen von einem „guten Zubau“.

Blogkategorien